2) Geltungsbereich
Diese Hinweise gelten für addictad.de inkl. unserer Recruiting-Funnels, Lead-Formulare (auch über Meta/LinkedIn/Google), Terminbuchung, Analyse-/Marketing-Tools und Social-Media-Auftritte.
3) Rechtsgrundlagen (Kurzüberblick)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), § 25 TDDDG (Zugriff auf Endeinrichtungen; Cookies/Pixel).
Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertragliche Maßnahmen, z. B. Bewerbungsprüfung), Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigte Interessen, z. B. Funnel-Betrieb, Vermittlung).
Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Pflichten).
Art. 9 Abs. 2 lit. a (ausdrückliche Einwilligung für besondere Datenkategorien, falls erhoben).
4) Hosting & Infrastruktur (onepage.io)
Wir hosten diese Website/Funnel bei onepage.io (Onepage GmbH, Neue Rothofstr. 13–19, 60313 Frankfurt am Main). Alle eingegebenen oder automatisch erhobenen Daten werden dort verarbeitet und gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit) und – soweit Einwilligungen betroffen sind – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TDDDG.
Auftragsverarbeitung: AV-Vertrag gem. Art. 28 DSGVO.
Server-Logs: IP-Adresse, Zeitstempel, Referrer, User-Agent, Fehlercodes (Speicherdauer i. d. R. 7–30 Tage).
Datenschutzhinweise des Anbieters: https://onepage.io/de/datenschutzerklarung
5) Consent-Management (Cookies/Pixel)
Wir verwenden Cookiebot by Usercentrics zur Einholung, Verwaltung und Dokumentation von Einwilligungen.
Anbieter: Usercentrics A/S (Cookiebot by Usercentrics), Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark.
Verarbeitete Daten: Einwilligungsstatus (Opt-in/Opt-out), Consent-ID, Zeitstempel, ggf. gekürzte IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen, aufgerufene Domain.
Zweck/Rechtsgrundlagen: Nachweis und Steuerung von Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie technisch notwendige Speicherung des Consent-Status (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nicht notwendige Cookies/Pixel laden wir erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG).
Speicherdauer: Consent-Cookie i. d. R. bis zu 12 Monate (konfigurationsabhängig); Protokolle zur Nachweisführung.
Auftragsverarbeitung: AV-Vertrag gem. Art. 28 DSGVO; ggf. Drittlandtransfer nur unter zulässigen Voraussetzungen (z. B. SCC).
6) Datenkategorien
Kontakt-/Kommunikationsdaten (Name, E-Mail, Telefon, Nachrichten/Notizen) • Bewerbungsdaten (Erfahrung, Qualifikationen, Verfügbarkeit, Gehaltsvorstellung, Standort/Umkreis, Antworten; besondere Kategorien nur mit Einwilligung) • Nutzungs-/Technikdaten (IP, Gerät/Browser, Events) • Marketing/Tracking (nur nach Einwilligung).
7) Zwecke im Recruiting (Kern)
Vorqualifizierung, Matching, Kontaktaufnahme und – bei Eignung – Weitergabe an potenzielle Arbeitgeber.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (auf deine Anfrage) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f (Interesse an effizienter Vermittlung); Art. 9 Abs. 2 lit. a bei besonderen Kategorien.
Consent-Management: Cookiebot by Usercentrics (AV, siehe Punkt 5).
Auftragsverarbeiter: Hosting/CDN, ATS/CRM/Automations (z. B. HubSpot/Personio/Zapier/Notion) per AV-Vertrag.
Arbeitgeber/Kund:innen: eigene Verantwortliche; sie erhalten Bewerbungsdaten nur zur Prüfung passender Vakanzen.
Transparenz: Vor Weitergabe informieren wir dich; weitergehende Nutzung (andere Stellen/weitere Arbeitgeber) erfolgt nur mit Einwilligung.
8) Talentpool (Einwilligungstext für Formulare)
Ich willige ein, dass Sterzer & Urban GbR meine Bewerbungsdaten über die konkret angefragte Stelle hinaus für passende Vakanzen speichert, bewertet, mich kontaktiert und – bei Eignung – an potenzielle Arbeitgeber übermittelt.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (E-Mail: sandra@addictad.de).
Speicherdauer Talentpool: bis 24 Monate oder Widerruf.
9) Active Sourcing
Wir können berufsbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. LinkedIn/XING, Unternehmensseiten) erheben, um gezielt beruflich zu kontaktieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Widerspruch jederzeit (Art. 21 DSGVO).
10) Lead-Ads & Marketing-Tools
Lead-Ads (Meta/LinkedIn/Google): Formulardaten werden auf den Plattformen erfasst und an uns übermittelt. Für Erhebung/Übermittlung kann eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO gelten (Controller-Addendum des Anbieters). Betroffenenrechte können bei uns oder beim Anbieter geltend gemacht werden.
Pixel/Tags (z. B. Meta Pixel, LinkedIn Insight Tag, Google Ads/Analytics): werden nur nach Einwilligung gesetzt; Widerruf jederzeit im Consent-Tool.
11) Internationale Datentransfers
Bei Verarbeitung durch Anbieter außerhalb der EU/EWR (z. B. USA) stützen wir Übermittlungen auf Angemessenheitsbeschlüsse (z. B. DPF-Zertifizierung) und/oder EU-Standardvertragsklauseln (SCC) zzgl. ergänzender Maßnahmen. Details beim jeweiligen Anbieter und im Consent-Tool.
12) Kontaktaufnahme & Termine
Formular/E-Mail/Telefon/Terminbuchung (z. B. Calendly/Meet): Verarbeitung zur Bearbeitung deiner Anfrage/Terminabstimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f).
Speicherdauer: Anfragen i. d. R. 6–24 Monate nach Abschluss.
13) Automatisierte Vorqualifizierung (kein „Nur-Maschine“-Entscheid)
Wir können Scoring/Ranking (z. B. Umkreis, Erfahrung, Antworten) einsetzen. Keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung; menschliche Prüfung ist vorgesehen. Du kannst Erläuterung und Eingreifen einer Person verlangen (Art. 22 DSGVO).
14) Speicherdauern
Bewerbungen (ohne Talentpool): 6 Monate nach Abschluss (AGG-Beweisfristen) • Talentpool (mit Einwilligung): 24 Monate oder bis Widerruf • Logs: 7–30 Tage • Handels-/Steuerrecht: bis zu 10 Jahre.
15) Betroffenenrechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit (Art. 15–20), Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f (Art. 21), Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3). Beschwerde u. a. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
16) Social-Media-Profile (Kurzinfo)
Bei Aufruf unserer Seiten bei Meta/LinkedIn werden Daten durch den jeweiligen Anbieter verarbeitet; teils gemeinsame Verantwortlichkeit (z. B. Page/Insights). Die Essenz der Vereinbarung stellt der Anbieter bereit. Details in den Datenschutzhinweisen der Plattformen.
17) Pflicht zur Bereitstellung
Für Kontakt- und Bewerbungsprozesse sind mindestens die als Pflichtfelder markierten Angaben erforderlich. Ohne diese ist eine Bearbeitung/Prüfung nicht möglich.
18) Änderungen
Wir aktualisieren diese Hinweise bei Änderungen von Diensten/Prozessen/Rechtslage.
Aktuelle Fassung: www.addictad.de